ICH. IMMENDORFF

Ich._Immendorff Artikelnummer:


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch

Jörg Immendorff lebte und arbeitete neun Jahre lang mit dem Wissen um seine unheilbare Erkrankung ALS. Wie veränderte die (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Nicola Graef
Deutschland 2008, 98 Minuten, FSK: 0

Jörg Immendorff lebte und arbeitete neun Jahre lang mit dem Wissen um seine unheilbare Erkrankung ALS. Wie veränderte die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und die Unausweichlichkeit dieser Situation sein Leben und seine Kunst?
Nicola Graef besuchte Immendorff in seinem Atelier und begleitete ihn bei Ausstellungsvorbereitungen. Sie zeigt, wie er trotz langsam erlahmender Arme und Beine weiter Kunstwerke schuf und an der Düsseldorfer Kunstakademie lehrte. Freunde und Kollegen kommen ebenso zu Wort wie seine Mutter und seine Ehefrau, die früher seine Studentin war.
Eine Hommage an einen der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart, der den Kampf für eine bessere Welt und den Widerstand gegen Ungerechtigkeit nie aufgegeben hat – weder als Künstler noch als Mensch.

42,02 210,08  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren (ab Klasse 8), Erwachsene
Fächerbezug: Kunst, Politik

Jörg Immendorff lebte und arbeitete neun Jahre lang mit dem Wissen um seine unheilbare Erkrankung ALS. Wie veränderte die (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Nicola Graef
Deutschland 2008, 98 Minuten, FSK: 0

Jörg Immendorff lebte und arbeitete neun Jahre lang mit dem Wissen um seine unheilbare Erkrankung ALS. Wie veränderte die eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und die Unausweichlichkeit dieser Situation sein Leben und seine Kunst?
Nicola Graef besuchte Immendorff in seinem Atelier und begleitete ihn bei Ausstellungsvorbereitungen. Sie zeigt, wie er trotz langsam erlahmender Arme und Beine weiter Kunstwerke schuf und an der Düsseldorfer Kunstakademie lehrte. Freunde und Kollegen kommen ebenso zu Wort wie seine Mutter und seine Ehefrau, die früher seine Studentin war.
Eine Hommage an einen der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart, der den Kampf für eine bessere Welt und den Widerstand gegen Ungerechtigkeit nie aufgegeben hat – weder als Künstler noch als Mensch.