#Female Pleasure

Female Pleasure Artikelnummer:
AR02672-001


Datenträger-Medium: DVD educativ
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46501416
Online_Signaturnummer: 55501086

Die jungen Frauen sind keine Opfer, sondern Kämpferinnen …

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Barbara Miller, Schweiz/Deutschland 2018, 97 Minuten, FSK: 12

Die Dokumentation „#Female Pleasure“ fokussiert den Umgang mit weiblicher Sexualität weltweit und lässt Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu Wort kommen, die sexuellen Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt waren. Die Regisseurin Barbara Miller gibt ihren fünf Protagonistinnen aus den fünf Weltreligionen den Raum über sich zu berichten und begleitet sie bei ihrem radikalen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern. Beeindruckend offen zeigt der Film die unterschiedlichen Lebenswelten von Deborah Feldman aus New York, Leyla Hussein aus Somalia, Rokudenashiko aus Japan, Doris Wagner aus Deutschland und Vithika Yadav aus Indien, die sich mutig, klug und lustvoll gegen strukturelle sexualisierte Gewalt und Diskriminierung zu Wehr setzen. In „#Female Pleasure“ geht es nicht um Religion an sich und auch nicht um Glaube. Der Film spürt den Fragen nach: Wie werden Frauen, wie wird weibliche Sexualität, wie wird der weibliche Körper heute auf der ganzen Welt dargestellt?

Dass Barbara Millers Dokumentation am Ende Anlass zur Hoffnung gibt, hat vor allem mit ihren fünf Protagonistinnen zu tun. Die jungen Frauen sind keine Opfer, sondern Kämpferinnen.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Frauen, Gender, Selbstbestimmung, Sexualität, Pornokultur, Gesellschaft, Religion, Geschlechterrollen.

51,40 241,12  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 15 Jahren, ab Klasse 10
Fächerbezug: Deutsch, Religionslehre, Ethik/Werte und Normen, Biologie, Kunst
Lieferumfang: eine DVD educativ
Autor/in der Materialien: Sabine Kögel-Popp
DVD Video-Ebene: 

Film in 7 Kapiteln, 10 Szenenbilder

1 Exposition [00:00-03:43]

2 Fünf Frauen – fünf Geschichten [03:44-25:35]

3 Die Rolle der Frau in den Weltreligionen [25:36-42:26]

4 Kampf gegen sexualisierte Gewalt [42:27-48:02]

5 Gegen sexuelle Unterdrückung [48:03-01:03:33]

6 Aufklärung und Öffentlichkeit [01:03:34-01:09:57]

7 Sexuelle Selbstbestimmung [01:09:58-01:37:02]



DVD Rom-Ebene: Infos zum Film und zu den Materialien, Didaktisch-methodische Tipps, 3 Infoblätter, 5 Arbeitsblätter, 10 Szenenbilder, Medien- und Linktipps, Themen A-Z


Die jungen Frauen sind keine Opfer, sondern Kämpferinnen …

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Barbara Miller, Schweiz/Deutschland 2018, 97 Minuten, FSK: 12

Die Dokumentation „#Female Pleasure“ fokussiert den Umgang mit weiblicher Sexualität weltweit und lässt Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu Wort kommen, die sexuellen Repressionen und Diskriminierungen ausgesetzt waren. Die Regisseurin Barbara Miller gibt ihren fünf Protagonistinnen aus den fünf Weltreligionen den Raum über sich zu berichten und begleitet sie bei ihrem radikalen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern. Beeindruckend offen zeigt der Film die unterschiedlichen Lebenswelten von Deborah Feldman aus New York, Leyla Hussein aus Somalia, Rokudenashiko aus Japan, Doris Wagner aus Deutschland und Vithika Yadav aus Indien, die sich mutig, klug und lustvoll gegen strukturelle sexualisierte Gewalt und Diskriminierung zu Wehr setzen. In „#Female Pleasure“ geht es nicht um Religion an sich und auch nicht um Glaube. Der Film spürt den Fragen nach: Wie werden Frauen, wie wird weibliche Sexualität, wie wird der weibliche Körper heute auf der ganzen Welt dargestellt?

Dass Barbara Millers Dokumentation am Ende Anlass zur Hoffnung gibt, hat vor allem mit ihren fünf Protagonistinnen zu tun. Die jungen Frauen sind keine Opfer, sondern Kämpferinnen.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen Frauen, Gender, Selbstbestimmung, Sexualität, Pornokultur, Gesellschaft, Religion, Geschlechterrollen.