Die neunjährige Elina lebt mit ihrer Mutter und ihren jüngeren Geschwistern in den 50er Jahren im nordschwedischen Tornedalen nahe der (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Klaus Härö
Schweden 2002, 85 Minuten, FSK: LEHR
Die neunjährige Elina lebt mit ihrer Mutter und ihren jüngeren Geschwistern in den 50er Jahren im nordschwedischen Tornedalen nahe der finnischen Grenze. Die Familie gehört zur finnisch-sprachigen Minderheit. Von ihrem innig geliebten Vater, der an Tuberkulose gestorben ist, hat sie ihr ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und ihren Eigensinn geerbt. Auch Elina war an Tuberkulose erkrankt. Jetzt ist sie genesen und kann wieder zur Schule gehen. Die strenge Oberlehrerin Tora Holm wird ihre Klassenlehrerin.
Die Pädagogin möchte den finanziell schlecht gestellten Kindern der Minderheit bessere Lebenschancen eröffnen und sieht die perfekte Beherrschung der schwedischen Sprache als Voraussetzung dafür an. Mit harter Disziplin will sie durchsetzen, dass in der Schule nur schwedisch gesprochen wird. Die Lehrerin und Elina geraten sofort aneinander, als Elina einem anderen Kind beisteht. Obwohl niemand sonst ihre Partei zu ergreifen wagt, erweist sich das Mädchen als viel stärker, als Tora Holm sich hat vorstellen können. Die Auseinandersetzungen erreichen ihren Höhepunkt, als Elina schließlich in die gefährlichen Sümpfe flieht.
45,79 € – 222,43 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 10 Jahren, Klasse: 5–7
Fächerbezug: Ethik, Sozialkunde
Die neunjährige Elina lebt mit ihrer Mutter und ihren jüngeren Geschwistern in den 50er Jahren im nordschwedischen Tornedalen nahe der (…)
Produktbeschreibung
Spielfilm von Klaus Härö
Schweden 2002, 85 Minuten, FSK: LEHR
Die neunjährige Elina lebt mit ihrer Mutter und ihren jüngeren Geschwistern in den 50er Jahren im nordschwedischen Tornedalen nahe der finnischen Grenze. Die Familie gehört zur finnisch-sprachigen Minderheit. Von ihrem innig geliebten Vater, der an Tuberkulose gestorben ist, hat sie ihr ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und ihren Eigensinn geerbt. Auch Elina war an Tuberkulose erkrankt. Jetzt ist sie genesen und kann wieder zur Schule gehen. Die strenge Oberlehrerin Tora Holm wird ihre Klassenlehrerin.
Die Pädagogin möchte den finanziell schlecht gestellten Kindern der Minderheit bessere Lebenschancen eröffnen und sieht die perfekte Beherrschung der schwedischen Sprache als Voraussetzung dafür an. Mit harter Disziplin will sie durchsetzen, dass in der Schule nur schwedisch gesprochen wird. Die Lehrerin und Elina geraten sofort aneinander, als Elina einem anderen Kind beisteht. Obwohl niemand sonst ihre Partei zu ergreifen wagt, erweist sich das Mädchen als viel stärker, als Tora Holm sich hat vorstellen können. Die Auseinandersetzungen erreichen ihren Höhepunkt, als Elina schließlich in die gefährlichen Sümpfe flieht.