EHRE – STOLZ – SCHAM: Islam im Kiez

Ehre – Stolz – Scham. Islam im Kiez (DVDplus) Artikelnummer:
AR01806-004

Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4655691/4682455

Ein Film über in Berlin lebende junge Musliminnen, die in dem Mädchentreff „MaDonna“ in Neukölln mit der Leiterin Gabriele Heinemann über (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Margarethe Steinhausen
Deutschland 2005, 29 Minuten, FSK: LEHR

Ein Film über in Berlin lebende junge Musliminnen, die in dem Mädchentreff „MaDonna“ in Neukölln mit der Leiterin Gabriele Heinemann über die Themen Selbstbestimmung, Frauenrechte, Sexualität und Freiheit sprechen können. Machos reden abfällig vom „Hurentreff“. Denn im „MaDonna“ ist erlaubt, was sonst verboten ist. Lust an der Bewegung zum Beispiel. Hip-Hop-Training schon für die Jüngsten. Für kleine Araberinnen ist das eigentlich „haram“, also sündig.

Am Berliner Falkplatz, mitten zwischen quadratischen Betonblöcken, gibt Gabi Heinemann jungen Mädchen und Frauen aus türkischen oder arabischen Familien unablässig Hilfestellungen für ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland. In der Kuschelecke für Teenager reden Mädchen über Themen, die zu Hause teilweise tabu sind. Gezielte Projektarbeit zu Themen wie Ehre – Stolz – Scham kratzen an althergebrachten islamischen Vorstellungen und helfen die Ausbildungsmöglichkeiten hier zu nutzen und sich zu integrieren. Wie die Postkarte: „Ehre ist, für die Freiheit meiner Schwester zu kämpfen“. Für solche Aktionen haben auch junge Muslime Zutritt im Mädchentreff.

„MaDonna“ – eine Chance, Parallelwelten hierzulande aufzubrechen.

45,79 222,43  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 12 Jahre, Klasse: 7-12/13
Fächerbezug: Ethik, Politik, Sozialkunde
Lieferumfang: DVD-Video-Ebene und CD-ROM-Ebene bieten reichhaltiges Material als Diskussionsgrundlage und für die Unterrichtsvorbereitung. Die Arbeits- und Informationsblätter sind abwechslungsreich, erläutern Zusammenhänge und Hintergründe und bieten viele Informationen für eine sachliche und differenzierte Auseinandersetzung.

Ein Film über in Berlin lebende junge Musliminnen, die in dem Mädchentreff „MaDonna“ in Neukölln mit der Leiterin Gabriele Heinemann über (…)

Produktbeschreibung

Dokumentarfilm von Margarethe Steinhausen
Deutschland 2005, 29 Minuten, FSK: LEHR

Ein Film über in Berlin lebende junge Musliminnen, die in dem Mädchentreff „MaDonna“ in Neukölln mit der Leiterin Gabriele Heinemann über die Themen Selbstbestimmung, Frauenrechte, Sexualität und Freiheit sprechen können. Machos reden abfällig vom „Hurentreff“. Denn im „MaDonna“ ist erlaubt, was sonst verboten ist. Lust an der Bewegung zum Beispiel. Hip-Hop-Training schon für die Jüngsten. Für kleine Araberinnen ist das eigentlich „haram“, also sündig.

Am Berliner Falkplatz, mitten zwischen quadratischen Betonblöcken, gibt Gabi Heinemann jungen Mädchen und Frauen aus türkischen oder arabischen Familien unablässig Hilfestellungen für ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland. In der Kuschelecke für Teenager reden Mädchen über Themen, die zu Hause teilweise tabu sind. Gezielte Projektarbeit zu Themen wie Ehre – Stolz – Scham kratzen an althergebrachten islamischen Vorstellungen und helfen die Ausbildungsmöglichkeiten hier zu nutzen und sich zu integrieren. Wie die Postkarte: „Ehre ist, für die Freiheit meiner Schwester zu kämpfen“. Für solche Aktionen haben auch junge Muslime Zutritt im Mädchentreff.

„MaDonna“ – eine Chance, Parallelwelten hierzulande aufzubrechen.