Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Artikelnummer:



Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 46507089
Online_Signaturnummer: 55503408

Dieses Märchen, 1819 zum ersten Mal von den Brüdern Grimm veröffentlicht …

Produktbeschreibung

Medienpaket nach dem gleichnamigen Bilderbuch Gerda Muller. Mit pädagogischem Begleitmaterial von Sylvia Näger, gesprochen von Wolfgang Kons.

Dieses Märchen, 1819 zum ersten Mal von den Brüdern Grimm veröffentlicht, kennen wohl die meisten: Ein alter Esel ist seinem Herrn nicht mehr nützlich und muss um sein Leben bangen. Also macht er sich auf nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Auf seinem Weg trifft er eine Katze, einen Hund und einen Hahn, denen aufgrund ihres Alters das gleiche Schicksal droht und die sich ihm anschließen … Zu Gerda Mullers 90. Geburtstag erschien diese großformatige Ausgabe der „Bremer Stadtmusikanten“. Auf imponierenden Doppelseiten erzählt und illustriert sie die Geschichte der vier aus der Gesellschaft verbannten Tiere, die ihr Leben mutig selbst in die Hand nehmen.

Das berühmte Märchen der Brüder Grimm, neu illustriert von Gerda Muller, der Grande Dame der europäischen Illustration

Bilderbuchkino mit Begleitmaterialien zu den Themen Tiere, Räuber, Märchen, Freundschaft, Zusammenhalt, Not, Angst, Alter, Mut, Gebrüder Grimm.

83,18  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 4 Jahren, Elementarbereich, Klasse: 1-3
Lieferumfang: Bilderbuch, Begleitheft, DVD educativ, Bilderbuchkinomappe
Autor/in der Materialien: Sylvia Näger
DVD Video-Ebene: Film und Bilderbuchkino, Tafel zur Handhabung der DVD, Tafel zur Handhabung des Begleitmaterials

DVD Rom-Ebene: 

Begleitheft, Materialien [M1–M8], Einzelbilder des Bilderbuchs, MP3 Hörbuch

Materialblätter:

[M1] Unveränderte Textfassung der Brüder Grim

[M2] Dialogorientierte Bilderbuch-Betrachtung

[M3] Text in gezielt vereinfachter Sprache

[M4] Bewegungsspiel IA-WAU-MIAU- KIKERIKI

M5] Papierfiguren KITUTUKI

[M6] Spiel-Lied „Wir sind die Musikanten“

[M7] Ablaufplanung des szenischen Spiels

[M8] Krachmacher- Instrumente

Zusatzinformationen:

INFO1 Bedeutung der Märchen für die neurobiologische Entwicklung und die Entwicklung von Resilienz

INFO2 Märchen schaffen ein kollektives Gedächtnis

INFO3 Wie beliebt sind Märchen?


Dieses Märchen, 1819 zum ersten Mal von den Brüdern Grimm veröffentlicht …

Produktbeschreibung

Medienpaket nach dem gleichnamigen Bilderbuch Gerda Muller. Mit pädagogischem Begleitmaterial von Sylvia Näger, gesprochen von Wolfgang Kons.

Dieses Märchen, 1819 zum ersten Mal von den Brüdern Grimm veröffentlicht, kennen wohl die meisten: Ein alter Esel ist seinem Herrn nicht mehr nützlich und muss um sein Leben bangen. Also macht er sich auf nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Auf seinem Weg trifft er eine Katze, einen Hund und einen Hahn, denen aufgrund ihres Alters das gleiche Schicksal droht und die sich ihm anschließen … Zu Gerda Mullers 90. Geburtstag erschien diese großformatige Ausgabe der „Bremer Stadtmusikanten“. Auf imponierenden Doppelseiten erzählt und illustriert sie die Geschichte der vier aus der Gesellschaft verbannten Tiere, die ihr Leben mutig selbst in die Hand nehmen.

Das berühmte Märchen der Brüder Grimm, neu illustriert von Gerda Muller, der Grande Dame der europäischen Illustration

Bilderbuchkino mit Begleitmaterialien zu den Themen Tiere, Räuber, Märchen, Freundschaft, Zusammenhalt, Not, Angst, Alter, Mut, Gebrüder Grimm.