Bonhoeffer – Die letzte Stufe

Bonhoeffer Artikelnummer:
AR01410-004


Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4650445

Deutschland kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges: Der Pastor Dietrich Bonhoeffer (Ulrich Tukur) sieht den offensichtlichen (…)

Produktbeschreibung

Spielfilm von Eric Till, Deutschland/USA/Kanada 1999, 90 Minuten, FSK: 0

Deutschland kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges: Der Pastor Dietrich Bonhoeffer (Ulrich Tukur) sieht den offensichtlichen Kniefall der christlichen Kirche vor dem Nazi-Regime mit großer Sorge. Nachdem ein Treffen mit Anhängern der Bekennenden Kirche von der Gestapo gesprengt wird, darf er nicht mehr predigen und publizieren. Von den November-Pogromen, die seine schlimmsten Befürchtungen bestätigen, erfährt er in den USA. In Amerika in Sicherheit zu bleiben erscheint ihm jedoch als Verrat an der christlichen Idee und so kehrt er in seine Heimat zurück. Sein Schwager Hans von Dohnanyi überzeugt ihn, als Kurier für die Widerstandsgruppe innerhalb der deutschen Spionageabwehr zu arbeiten. Das Ringen zwischen christlichen Idealen und praktischer Notwendigkeit lässt Bonhoeffer zu der Erkenntnis kommen, dass es moralisch verwerflicher sei, böse zu sein als Böses zu tun. Das erste misslungene Attentat auf Hitler führt zu einer Verhaftungswelle der Gestapo, der auch Bonhoeffer zum Opfer fällt. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist seine Verlobte Maria, die ihn im Gefängnis besuchen darf. Als der Gestapo nach dem Scheitern des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 geheime Dokumente der „Abwehr“ in die Hände fallen, verstärken sich die Repressionen gegen Bonhoeffer. Maria unternimmt einen letzten verzweifelten Versuch, ihren Geliebten zu befreien. Doch der lehnt es ab zu fliehen. Bonhoeffer wird in das Konzentrationslager Flossenbürg verlegt. Von dort geht er seinen letzten Gang.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Bekennende Kirche, Biographie, Glaube, Lebenseinstellung, Pastor, Pazifist, Politischer Widerstand.

55,14 278,50  inkl. MwSt.

Auswahl aufheben


Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 9-12/13, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Geschichte, Religionslehre
Sachgebiete: 520 Religion 52003 Kirche und Gesellschaft 5200301 Kirchengeschichte 5200308 Kirche und Staat 52005 Religiöse Lebensgestaltung -> 5200505 Persönlichkeitsbilder 580 Spiel- und Dokumentarfilm -> 58002 Langfilm -> 5800203 Spielfilm 580020302 Biographie 580020314 Politik, Geschichte
Lieferumfang: eine DVD educativ

Deutschland kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges: Der Pastor Dietrich Bonhoeffer (Ulrich Tukur) sieht den offensichtlichen (…)

Produktbeschreibung

Spielfilm von Eric Till, Deutschland/USA/Kanada 1999, 90 Minuten, FSK: 0

Deutschland kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges: Der Pastor Dietrich Bonhoeffer (Ulrich Tukur) sieht den offensichtlichen Kniefall der christlichen Kirche vor dem Nazi-Regime mit großer Sorge. Nachdem ein Treffen mit Anhängern der Bekennenden Kirche von der Gestapo gesprengt wird, darf er nicht mehr predigen und publizieren. Von den November-Pogromen, die seine schlimmsten Befürchtungen bestätigen, erfährt er in den USA. In Amerika in Sicherheit zu bleiben erscheint ihm jedoch als Verrat an der christlichen Idee und so kehrt er in seine Heimat zurück. Sein Schwager Hans von Dohnanyi überzeugt ihn, als Kurier für die Widerstandsgruppe innerhalb der deutschen Spionageabwehr zu arbeiten. Das Ringen zwischen christlichen Idealen und praktischer Notwendigkeit lässt Bonhoeffer zu der Erkenntnis kommen, dass es moralisch verwerflicher sei, böse zu sein als Böses zu tun. Das erste misslungene Attentat auf Hitler führt zu einer Verhaftungswelle der Gestapo, der auch Bonhoeffer zum Opfer fällt. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist seine Verlobte Maria, die ihn im Gefängnis besuchen darf. Als der Gestapo nach dem Scheitern des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 geheime Dokumente der „Abwehr“ in die Hände fallen, verstärken sich die Repressionen gegen Bonhoeffer. Maria unternimmt einen letzten verzweifelten Versuch, ihren Geliebten zu befreien. Doch der lehnt es ab zu fliehen. Bonhoeffer wird in das Konzentrationslager Flossenbürg verlegt. Von dort geht er seinen letzten Gang.

DVD educativ mit Unterrichtsmaterial zu den Themen Bekennende Kirche, Biographie, Glaube, Lebenseinstellung, Pastor, Pazifist, Politischer Widerstand.