
Datenträger-Medium: DVD
Lizenzdauer: printlife
Sprache(n): Deutsch
Signaturnummer: 4677161
Online_Signaturnummer: 5564491
Dicht und geschickt inszeniert, konfrontiert der Film das Publikum mit den sich verwischenden Grenzen aus Realität und Fiktion. Hervorragend geeignet ab Klasse 11 in Deutsch und Ethik.
Produktbeschreibung
Drama von Johannes Schmid
Deutschland 2015, 101 Min., FSK: 12
Der Sachbuchautor Walter verliebt sich in die Physikstudentin Agnes, die nicht nur in ihrem Studium den großen Fragen des Lebens nachspurt. Ihre radikale Haltung zum Leben fordert ihn, der sich in seinem unverbindlichen, gemäßigten Leben eingerichtet hat, heraus.
Eines Tages macht Agnes einen frappierenden Vorschlag: Walter soll eine Geschichte über ihre gemeinsame Liebe schreiben. Anfänglich ist das ein harmloses Spiel, doch bald schon übernimmt die gemeinsame Geschichte das Kommando und die Frage ist, wer ihr Autor ist.
Agnes folgt dem Bild, das Walter aufs Papier bringt und spürt doch bald, dass ihm das Erzählen wichtiger ist als die Erfüllung ihrer Liebe. Denn auf Dauer macht Glück keine guten Geschichten. Als Walter das begreift, sieht er den einzig wahren Schluss der Geschichte vor sich, einen Schluss, der sie ihre Liebe und Agnes das Leben kosten kann.
Ein Film zu den Themen Drama, Literaturverfilmung, Deutsch Abitur, Liebe, Angst.
46,73 € – 233,64 € inkl. MwSt.
Eignung: Sek II, Erwachsenenbildung
Fächerbezug: Deutsch
Lieferumfang: 1 DVD
Dicht und geschickt inszeniert, konfrontiert der Film das Publikum mit den sich verwischenden Grenzen aus Realität und Fiktion. Hervorragend geeignet ab Klasse 11 in Deutsch und Ethik.
Produktbeschreibung
Drama von Johannes Schmid
Deutschland 2015, 101 Min., FSK: 12
Der Sachbuchautor Walter verliebt sich in die Physikstudentin Agnes, die nicht nur in ihrem Studium den großen Fragen des Lebens nachspurt. Ihre radikale Haltung zum Leben fordert ihn, der sich in seinem unverbindlichen, gemäßigten Leben eingerichtet hat, heraus.
Eines Tages macht Agnes einen frappierenden Vorschlag: Walter soll eine Geschichte über ihre gemeinsame Liebe schreiben. Anfänglich ist das ein harmloses Spiel, doch bald schon übernimmt die gemeinsame Geschichte das Kommando und die Frage ist, wer ihr Autor ist.
Agnes folgt dem Bild, das Walter aufs Papier bringt und spürt doch bald, dass ihm das Erzählen wichtiger ist als die Erfüllung ihrer Liebe. Denn auf Dauer macht Glück keine guten Geschichten. Als Walter das begreift, sieht er den einzig wahren Schluss der Geschichte vor sich, einen Schluss, der sie ihre Liebe und Agnes das Leben kosten kann.