
Datenträger-Medium: DVD
Sprache(n): Deutsch, Englisch, Deutsch (Untertitel)
Signaturnummer: 4657477
Dokumentarfilme von Jörg Jung, Ralf Raimo Jung, Maria Anna Tappeiner, Reinhard Wulf
Deutschland 2000/2001/2002, insgesamt 213 Minuten, FSK: 0
Produktbeschreibung
– DVD 1 –
GARY HILL: „I Believe It Is an Image“ und „Black Performance“ – Gary Hill & Paulina Wallenberg-Olsson in Paris
Zwei Filme von Maria Anna Tappeiner und Reinhard Wulf, 84 Minuten Gesamtdauer
Gary Hill gehört mit Bill Viola und Bruce Nauman zur zweiten Generation von Videokünstlern, deren Performances und Installationen die spezifischen Ausdrucksmöglichkeiten des elektronischen Bildes und der Sprache erforschen. Ausführlich äußert sich Gary Hill in den Filmen über die Entstehung und Bedeutung seiner Videos und Installationen.
– DVD 2 –
„Der Körper als Matrix“. MATTHEW BARNEYs Cremaster-Zyklus
Ein Film von Maria Anna Tappeiner, 46 Minuten
Matthew Barney hat sich seit Anfang der 1990er Jahre mit einer ganz eigenen Bildsprache in der internationalen Kunstszene durchgesetzt. Sein Cremaster-Zyklus bildet einen komplizierten, in sich geschlossenen Kosmos, der von Barney, Mitgliedern seines Teams und Guggenheim-Kuratorin Nancy Spector im Interview erläutert wird.
– DVD 3 –
„Die Zerstörung des Körpers“. Der amerikanische Film- und Videokünstler PAUL McCARTHY
Ein Film von Jörg Jung und Ralf Raimo Jung, 43 Minuten
Paul McCarthy ist ein Meister des Tabubruchs. Angriffsziel seiner Videos und Performances sind vor allem die Verlogenheit des Kulturbetriebs, der Kitsch der Medien und die Heuchelei bei der Darstellung familiärer Idyllen.
– DVD 4 –
„Der Frau eine Stimme“. Die Videokünstlerin SHIRIN NESHAT
Ein Film von Jörg Jung und Ralf Raimo Jung, 41 Minuten
Die in New York lebende iranische Künstlerin Shirin Neshat arbeitet in ihren Videoinstallationen mit den Mitteln des Kinofilms. Ihre Arbeiten werden im Museum gezeigt und entfalten mit gegenüberliegenden Projektions flächen neue Wahrnehmungs- und Erlebnisräume. Ihr Blick gilt vor allem der Rolle der muslimischen Frauen in der islamischen Revolution.
ab 50,00 € inkl. MwSt.
Eignung: ab 16 Jahren, Klassen: 11–12/13, Erwachsenenbildung, Lehrerfort- und -weiterbildung
Fächerbezug: Kunst
Sachgebiete: 060 Bildende Kunst -> 06003 Kunstgeschichte -> 0600311 20./21. Jahrhundert -> 060031103 Kunst der Gegenwart
Kategorien: ALLE, Sachthemen/Literatur
Schlagwörter: Barney; Matthew, Gegenwartskunst, Hill; Gary, Künstler, McCarthy; Paul, Neshat; Shirin, Videokunst
Ähnliche Produkte
-
KINDER. WIE DIE ZEIT VERGEHT.
Die Spuren der Geschichte in den Lebenswegen einer Familie in Halle-Neustadt: Eltern, die ihre Kinder aufgeben. Kinder, die nichts (...)ab 50,00 € inkl. MwSt. Ausführung wählen -
DIE INNERE SICHERHEIT
Seit 15 Jahren leben die Eltern im Untergrund – ehemals Terroristen, heute auf der Flucht. Sie haben eine Tochter: Ein Mädchen, das (...)ab 50,00 € inkl. MwSt. Ausführung wählen -
PARANOID PARK
Der 16-jährige Alex leidet unter der bevorstehenden Trennung seiner Eltern und flüchtet sich in die Welt der Skater. Im Eastside Skateboard (...)ab 59,00 € inkl. MwSt. Ausführung wählen